top of page

Ein Blogartikel über mich selbst? Warum nicht.

Vom Feuerwehrmann zum Altersvorsorge- Botschafter (und zurück).


Hand aufs Herz: Einen Artikel über sich selbst zu schreiben, ist… sagen wir… speziell.

Ein bisschen unangenehm. Ein bisschen selbstverliebt. Und irgendwie doch notwendig.


Denn wenn du hier gelandet bist – auf meinem Blog, meiner Seite, in meiner kleinen digitalen Welt – dann willst du vielleicht wissen, mit wem du es eigentlich zu tun hast.


Versicherungs- & Finanzmakler. Künstler. Vater. Ehemann. Feuerwehrmann.


Passt das zusammen? Vielleicht nicht. Aber es gehört zusammen. Ich bin das alles. Gleichzeitig.

Ich halte Schläuche in der Hand und Pinsel. Ich fülle Anträge aus – und Leinwände.

Ich bin Papa, Partner, Problemlöser – und manchmal schlicht: der Typ, der Altersvorsorge erklärt.


Und weißt du was? Ich finde, genau das macht mich glaubwürdig. Nicht, weil ich alles weiß.

Sondern weil ich weiß, dass niemand in eine Schublade passt – schon gar nicht, wenn’s ums Leben geht. Oder ums Geld.



Warum Altersvorsorge mich wirklich interessiert (und nicht nur wegen Provisionen)


Ich habe nie davon geträumt, Versicherungsberater zu werden.

Ich wollte kein Krawattenträger sein. Kein Anzugträger. Und wenn ich ehrlich bin – ich bin es bis heute nicht mehr.


Aber ich war es mal.

In meinen Anfangsjahren – damals noch bei der Allianz – war das die Regel:

Weißes Hemd, Krawatte, saubere Schuhe, angepasstes Auftreten.

Seriös wirkte nur, wer neutral war. So zumindest die Annahme.


Heute bin ich tätowiert. Und ja – man sieht es.

Früher hätte ich das unter dem Hemd versteckt. Nicht aus Unsicherheit, sondern aus Angst vor Ablehnung.

Man will ja keine Kunden verlieren – nur weil man man selbst ist.

Heute weiß ich: Seriös ist nicht, wer sich versteckt. Sondern wer ehrlich ist.


Ich bin heute ich – mit Haltung, Persönlichkeit und Ecken. Und das zieht genau die Menschen an, mit denen ich wirklich zusammenarbeiten möchte.




Die traurige Wahrheit: Warum so viele noch falsch beraten werden


Ich sage es mal direkt: Es gibt viele gute Vermittler – und viele, die einfach nur Produkte verkaufen.

Ohne Plan. Ohne Strategie. Und ohne auf dich zu schauen.


Aber: Es geht mir nicht darum, andere schlechtzureden.

Ich kenne viele Kolleginnen und Kollegen, die engagiert und ehrlich arbeiten.

Aber ich weiß auch, wie komplex das Thema Altersvorsorge ist – und wie viel Halbwissen, Verkaufsdruck und Unsicherheit da draußen herrscht.


Ich beschäftige mich seit Jahren intensiv mit dem Thema – und ich weiß:

Versicherungsgesellschaften sind gewinnorientierte Unternehmen.

Und das ist weder falsch noch verwerflich – das ist betriebswirtschaftlich ganz normal.


Aber genau das ist die Gefahr:

Wenn dir jemand ein Produkt verkauft, das primär für den Gewinn eines Konzerns optimiert ist – und nicht für deine Altersvorsorge – dann läuft etwas schief.


Denn Altersvorsorge darf kein Nebenprodukt eines Vertriebssystems sein.

Sie braucht Klarheit, Verständnis und echte Strategien. Kein Verkaufsziel.




Muss heute noch alles „professionell“ wirken, um glaubwürdig zu sein?


Ich glaube nicht. Ich glaube, es braucht mehr Menschen, die sich zeigen, statt sich zu verstecken.

Menschen mit Haltung, mit Klarheit, mit eigenen Werten.

Menschen, die nicht vorgeben, perfekt zu sein – sondern einfach echt.


Denn Authentizität schafft Vertrauen. Und genau das sollte die Grundlage jeder guten Beratung sein.


Und deshalb siehst du auf dem Titelbild dieses Artikels auch keinen glattgebügelten Anzugtypen.

Sondern mich – als Superheld.

(Okay, vielleicht ein bisschen übertrieben. Aber hey, wenn man den ganzen Tag für die Zukunft anderer kämpft… darf man das mal.)




Fazit: Ich bin nicht neutral. Ich bin echt.


Wenn du jemanden suchst, der dich in einem weißen Hemd mit neutralem Lächeln empfängt und dir das erzählt, was im Vertriebshandbuch steht – dann bin ich der Falsche.


Wenn du aber jemanden willst, der ehrlich mit dir spricht, mitdenkt, mitfühlt und mitrechnet – dann sollten wir uns kennenlernen.


Denn Altersvorsorge ist zu wichtig, um sie nur halb zu machen.

Und du bist zu wichtig, um dabei jemandem zu vertrauen, der gar nicht weiß, wer du bist.




Sascha Lux.

Versicherungsmakler. Künstler. Papa. Feuerwehrmann.

Und vielleicht der ehrlichste Superheld, den du je für deine Finanzen hattest.

ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page