top of page

ETF-Police: Warum sie der Schlüssel zu deiner erfolgreichen, modernen Altersvorsorge sein kann

Aktualisiert: 20. Okt. 2024

Hey, schön, dass du vorbeischaust! Heute möchte ich mit dir über ein spannendes und extrem wichtiges Thema sprechen: die ETF-Police. Vielleicht hast du schon mal davon gehört, vielleicht auch nicht. Aber eins ist sicher: Wenn du auf der Suche nach einer cleveren und zukunftssicheren Altersvorsorge bist, solltest du unbedingt weiterlesen.


Warum eine ETF-Police so viel mehr bietet als eine klassische Rentenversicherung

Fangen wir mal direkt mit dem wichtigsten Punkt an: die überdurchschnittliche Verzinsung. Eine ETF-Police bietet dir die Möglichkeit, in ETFs (Exchange Traded Funds) zu investieren und dabei von den Chancen des Aktienmarktes zu profitieren. Das Besondere dabei? Deine Rendite hängt nicht von der Finanzkraft eines Versicherers ab, sondern von der Performance der zugrunde liegenden ETFs. Das bedeutet, du profitierst direkt von der Entwicklung der weltweiten Märkte.

Ein weiterer großer Vorteil: Du kannst deine Anlagestrategie jederzeit kostenlos wechseln. Das heißt, du bleibst flexibel und kannst deine Investments jederzeit an deine persönliche Lebenssituation oder an Veränderungen auf dem Markt anpassen – und das ohne zusätzliche Kosten. Diese Flexibilität ist besonders wertvoll, wenn du langfristig auf wechselnde Marktbedingungen reagieren möchtest.


Für wen ist eine ETF-Police geeignet? Kurz gesagt: Für absolut jeden!

Egal ob jung oder alt, Einsteiger oder Profi – eine ETF-Police ist für jeden geeignet, der seine Altersvorsorge in die eigenen Hände nehmen will. Warum? Weil sie dir die Möglichkeit bietet, flexibel und individuell auf deine Lebenssituation einzugehen. Du entscheidest, wie viel du investieren möchtest, und kannst deine Strategie jederzeit anpassen.

Ganz egal, ob du gerade erst mit dem Sparen für den Ruhestand beginnst oder schon etwas Kapital aufgebaut hast – eine ETF-Police kann dir helfen, dein Vermögen sinnvoll zu investieren und gleichzeitig von steuerlichen Vorteilen zu profitieren.


Steuerliche Vorteile: Warum sich eine ETF-Police besonders lohnt

Ein häufiger Punkt, der bei der Altersvorsorge immer wieder zur Sprache kommt, sind die Steuern. Und hier glänzt die ETF-Police mit besonderen Vorteilen. Bei der Auszahlung deiner ETF-Police sind 57,5 % des Gewinns steuerfrei! Das bedeutet, dass du nur auf den verbleibenden Anteil Steuern zahlst – und das auch nur mit dem für dich geltenden Steuersatz. Dadurch bleibt am Ende deutlich mehr von deinem Ersparten in deiner Tasche.

Aber es wird noch besser: Es gibt sogar Wege, die Auszahlung komplett steuerfrei zu gestalten. Das hängt aber von verschiedenen Faktoren ab. Mit der richtigen Planung kannst du also deine Altersvorsorge optimal steuerschonend gestalten und maximal profitieren.

Wichtig ist hier zu verstehen: Anders als bei anderen Altersvorsorgeprodukten sind nicht die Beiträge steuerlich absetzbar, sondern du profitierst bei der Auszahlung von extrem geringen Steuern. Das macht die ETF-Police zu einer äußerst attraktiven Möglichkeit, für deinen Ruhestand vorzusorgen und dabei die Steuerlast so gering wie möglich zu halten.


Vorurteile und Missverständnisse: Die Wahrheit über die Kosten einer ETF-Police

Ein häufiges Missverständnis, das mir immer wieder begegnet, ist die Annahme, dass eine ETF-Police zu teuer sei. Das kann stimmen muss aber nicht, hier kommt es ganz entscheidend auf den richtigen Anbieter an! Eine ETF-Police sollte effektiv nie über 1 % pro Jahr kosten. Und wenn du die gesamten Steuervorteile einbeziehst, die du mit dieser Anlageform genießt, dann wird schnell klar, dass du hier nicht nur kosteneffizient, sondern auch clever investierst.


Was viele nicht wissen: Durch die steuerliche Begünstigung, die du mit einer ETF-Police erhältst, kannst du deinen Ertrag langfristig steigern – und das macht diese Lösung noch attraktiver.


Typische Fragen: Was du wissen solltest, bevor du dich entscheidest

Natürlich gibt es immer Fragen, wenn man sich das erste Mal mit dem Thema ETF-Police beschäftigt. Zwei der häufigsten Fragen, die ich von meinen Kunden höre, sind: „Wie hoch sind die Kosten?“ und „Ist das sicher?“


Zur Sicherheit: Hier kommt der große Vorteil einer ETF-Police ins Spiel. ETFs berücksichtigen oft Tausende von Unternehmen weltweit. Ein ETF kann zum Beispiel in bis zu 3.000 verschiedene Unternehmen investieren. Das bedeutet, dass dein Risiko breit gestreut ist. Selbst wenn es in einer Branche oder einem Land mal nicht so gut läuft, sind die anderen Teile des Portfolios da, um das auszugleichen. Langfristig gesehen ist es daher extrem unwahrscheinlich, dass ein breit gestreuter ETF komplett in die Hose geht.

Und was die Kosten angeht: Wie schon erwähnt, sind sie geringer, als viele denken. Eine ETF-Police ist nicht nur eine kosteneffiziente, sondern auch eine sehr rentable Möglichkeit, für deinen Ruhestand vorzusorgen.


Fazit: Deine moderne Altersvorsorge in sicheren und profitablen Händen

Wenn du auf der Suche nach einer Altersvorsorge bist, die dir Sicherheit, Flexibilität und attraktive Renditen bietet, dann ist eine ETF-Police genau das Richtige für dich. Sie kombiniert die Vorteile von ETFs mit denen einer steuerlich begünstigten Altersvorsorge und bietet dir so das Beste aus beiden Welten.

Du hast noch Fragen oder bist dir unsicher, ob eine ETF-Police zu dir passt? Kein Problem! Ich stehe dir jederzeit zur Verfügung, um gemeinsam herauszufinden, wie wir deine moderne Altersvorsorge optimal gestalten können. Lass uns das Thema zusammen anpacken und deine Zukunft in die eigenen Hände nehmen!

Ich freue mich darauf, von dir zu hören!


ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page